Willkommen im Bienenjahr 2023
Nächste Veranstaltung
Bienenzauber
Sonntag den 26.11.23 18.30
Veranstaltungsort: Lehrbienenstand
dieser befindet sich im Tonwerksgelände,
Höhe Filzenstraße 17, beim Fußgängerüberweg Filzenstraße
Verbindungsstraße zwischen Großkarolienenfeld und Kolbermoor.
Bei Interesse an der Bienenhaltung kommen Sie unverbindlich zur Veranstaltung
Jahresprogamm 2023
Das Jahresprogramm für 2023 ist unter dem Link auf der linken Seite "Jahresprogramm 2023 im Überblick" online.
Die Onlineschulung vom 12.06.2021
Thema: Verschiedene Methoden der Honigentnahme
Diesmal war das "Studio" für die Onlineschulung am 8.Mai in der freien Natur. Im Hintergrund zu sehen der starke Bienenflug. Trotz erstem warmen Tag war die Onlineschulung gut besucht.
Links die "virtuelle" Ansicht Am Endgerät, rechts die reale Version ;-)
Zweite Online Schulung: Livedemo aus dem Lehrbienenstand
- Die zweite Online Schulung am 17ten April 2021 mit dem Thema "Frühjahrspflege und Honigraumfreigabe". Diesmal mit praktischer Livedemonstration an einem Bienenvolk.
Prämiere
- "Prämiere" am 13. März 2021: Die erste Online Schulung mit dem Thema Grundlagen der Bienenhaltung durchgeführt von unserem 1.Vorstand und Fachwart Markus Heimbuchner direkt aus dem Lehrbienenstand Kolbermoor. Der Blick "hinter die Kulissen" des solar gespeisten "Sendestudios". Solange persönliche Treffen nicht möglich sind werden wir die Vereinsarbeit auf diese Weise fortführen.
Am 21 September 2019 hat unser 1.Vorstand Markus Heimbuchner bei stahlendem Sonnenschein und besten Bienenflugwetter :-) geheiratet.
Wir wünschen Andrea und Markus alles Gute für Ihren Bund der Ehe.
Solaranlage am Bienenstand Kolbermoor
Am 26. August 2019 ging die solare Stromversorgung am Lehrbienenstand Kolbermoor in Betrieb.
Bei den Veranstaltungen kann nun der Beamer und auch das stromsparende LED Licht aus der Solarbatterie gespeist werden.